Ihre Aufgaben:
- Integration von Funktionen für Redundanzarchitekturen
- Modelbasierte Entwicklung auf Basis von Matlab, Simulink und Stateflow von der prototypischen Umsetzung bis zur Serienreife entlang des V-Models
- Abstimmung und Optimierung der entwickelten Funktionen hinsichtlich Komfort und Fahrernutzen in SIL/HIL-Simulation und im Fahrzeug
- Erstellung und Durchführung von Modultests für die entwickelten Funktionen
- Testen der integrierten Gesamtsoftware in SIL/HIL-Simulation
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Deutsch, Englisch (mind. versiert)
- Erfahrung mit Hardware-in-the-Loop / Software-in-the-Loop Prüfständen
- Erfahrung im Bereich Software Integration, idealerweise mit Vector Autosar
- Sehr Gute Programmierkenntnisse in Python, C oder C#
- Sehr gute Kenntnisse CAN Communication
- Kenntnisse der VECTOR-Tools CANoe, CANalyzer und CANape Kenntnisse in MATLAB Simulink
- Kenntnisse in den Bereichen Fahrdynamik, Regelungstechnik und Signalverarbeitung von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, systematisches, zielorientiertes und exaktes Arbeiten
Wenn Sie als Softwareentwickler die erforderlichen Kenntnisse mitbringen und unser Angebot für Sie wie gemacht klingt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.