Ihre Aufgaben:
- Ständige Analyse erweiterter und innovativer Produkt- und Komponenten-Konzepte im Hinblick auf ihre Verwendbarkeit im Bereich der Schrauben- und Kolbenkompressoren
- Bewertung von Konzepten in Bezug auf technologische und wirtschaftliche Aspekte
- Erstellung von Spezifikationen und Entwurf von Labor- und Test-Routinen, um die jeweiligen technologischen Anwendungen voranzubringen
- Planung und Leitung von Testreihen in kontrollierter Testumgebungen, Auswertung der Testergebnisse und entsprechende Dokumentierung
Positionsspezifisch:
- Verantwortung für Funktionalität, Lebensdauer, Herstellbarkeit, Kosten für neu erstellte
Komponenten und Produkte im Bereich von Schraubenkompressoren - Mitarbeit an der Gestaltung der Produktarchitektur, Standardisierung der Produkte und Erstellung entsprechender Konstruktions- und Auslegungsrichtlinien
- Erarbeitung von innovativen Konzepten für neue Komponenten/Lösungen gemäß der geltenden Produktstrategie unter Einhaltung der vereinbarten Termine
- Auswahl, Auslegung, Spezifikation und Konstruktion von Komponenten und Produkten inklusive Kosten und Aufwandsschätzung, Spezifikationsklärung, Entwurfs- und Detailkonstruktion, Zeichnungs- und Stücklistenerstellung und Erstellung der Dokumentation in Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden und Lieferanten
- Beratung und Unterstützung von internen und externen Kunden (u.a. Lieferanten, Vertrieb, internationale Standorte, ggf. Fahrzeugbauer) bei technischen Fragestellungen zu den zugewiesenen Produkten
- Durchführen von Zeichnungsänderungen, -prüfungen und -freigaben, Wertanalysen, entwicklungsbegleitenden Kostenkalkulationen und Berechnungen sowie Bearbeitung von Reklamationen für die zugewiesenen Produkte
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Standardisierung, Kostenreduktion und Qualitätsverbesserung für die zugewiesenen Produkte im Rahmen der Produktverantwortung
Ihre Qualifikationen:
- Technischer Studiengang: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbar (mind. Bachelorstudiengang)
- Deutsch und Englisch (mind. verhandlungssicher)
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Konstruktion und Produktentwicklung
- MS-Office (mind. Kenntnis von Detailfunktionen)
- CAD/CAM: PTC CREO, 2.0/4.0, Wildfire, Catia oder vergleichbar
- PDM: PTC Windchill vorteilhaft
- Vorkenntnisse mit Kompressoren/Motoren wünschenswert
Wenn Sie als Entwicklungsingenieur Air Supply Komponentenentwicklung das erforderliche theoretische Wissen mitbringen und unser Angebot für Sie wie gemacht klingt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.